• Start
  • Fahrer
  • Autos
  • Helfer
  • Terminkalender
  • Links
  • Kontakt

2013 Welcome Emilia Estelle

Details
Tommi
, News
/ Chaosteam
, 13. Dezember 2013


daube_junior

 

Herzlichen Glückwunsch Familie Daube


Am 7. Dezember erblickte die Tochter unseres Badewannen Treters Carsten Daube das Licht der Welt.

 

Die 3000g leichte und 52cm kleine Emilia Estelle ist ebenso wie die stolze Mama bei bester Gesundheit!

 

Wir möchten den Eltern nochmal unsere herzlichsten Glückwünsche aussprechen und ihnen viel Spaß mit ihrem Sprößling wünschen!

 

yeahyeahyeahyeahyeah

 

 


2013 Garagen Update Turboboost

Details
Tommi
, News
/ Chaosteam
, 23. Februar 2013

 

Turboboosts Mini GSX - R Projekt

 

Die Nachricht über den Aufbau eines reinrassigen Rennwagens schlug ein wie eine Bombe. Alle verbauten Teile sind ausschließlich zu einem Zweck konzipiert und entwickelt worden, nämlich um maximale Performance zu erzielen. Kompromisse & Notlösungen sollen bei diesem Auto ein Fremdwort bleiben.

Diese Stichpunkte sorgten für reges Interesse aus nah und fern. Erste Blicke und nähere Infos erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.

 

Mini_Flip_FrontWie es jedoch manchmal im Leben ist lässt sich selbst der best durchdachteste Plan oftmals nicht so reibungslos in die Tat umsetzen; kurzum: Wir hängen in der Luft! Die als Basis für das Projekt verwendete Mini Karosse wurde zwar bei HS Motorsport wieder in einen hervorragenden Zustand gebracht, doch fehlen nun an allen Ecken und Enden die versprochenen (und bezahlten) Teile! Dass dieser nicht verschuldete Engpass stark aufs Nervenkostüm drückt braucht man an dieser Stelle wohl nicht sonderlich zu betonen. Doch es besteht berechtigte Hoffnung dass die seit Dezember (!!!) fälligen Teile in naher Zukunft bei uns eintreffen sollten. Unsere Hausaufgaben haben wir bis dahin erledigt. So wurde z.B. eine GFK Flipfront hergestellt, welche in ihrer Funktion den aktuellen Trends im highend Bereich folgend zwecks leichter und schneller Zugänglichkeit im Wartungsfall komplett demontiert werden kann und somit freie Sicht auf den dann nackten Vorderbau gibt. Ebenfalls erst Vorgestern erreichte uns aus England die Zelle, Fahrwerksteile und weitere dringend benötigte Teile.

 

GSRX_MotorDarüber hinaus sind wir beim Motor von unserem ursprünglichen Plan (1300er Hayabusa Motor) abgewichen und werden stattdessen einen ebenfalls von Suzuki stammmendes GSX-R 1000er Aggregat verwenden. Zwar liefert der 1300er Busa Motor mehr Drehmoment, doch die neuere Version des 1000er Motors stellt 10PS mehr zur Verfügung. Michael Preis (seineszeichens prämierter Bändiger eines über 4 Liter großen V8 Monsters in der Klasse 14) mag nun den Kopf schütteln, denn sein allseits bekannter Spruch: "Hubraum iss e Kollesch, der iss immer doo" mag sicherlich auch in diesem Fall zutreffend sein, doch wir haben im Hinblick auf die maximale Ausreizung des Reglements eine für uns weitaus wichtigere Stellschraube betrachtet: Das Gewicht! Dieses erlaubt uns nun durch die Verwendung des genau 999ccm großen Motors ein Mindestgewicht von gerade einmal 610KG anzuvisieren, was im Vergleich zum 1300er Busa Motor ein Minus von 40KG darstellt. Zwar werden wir letzten Endes wohl deutlich über diesem Ziel liegen, doch Turboboost trägt seinen Namen ja nicht umsonst und so steht wohl früher oder später ein Umbau auf Turbotechnik an, so dass sich dieser Hubraum in Verbindung mit dem Turbofaktor noch als sehr bedeutsam herausstellen wird. Ob wir mit diesem Schritt richtig liegen wird sich erst zeigen, im Moment sind wir jedoch von unserem Weg überzeugt und hoffen dass dieser Mut auch belohnt wird.

 

2013 Kleb dir einen

Details
Tommi
, News
/ Chaosteam
, 24. Januar 2013

 

Kleb dir Einen 

 

logo_neu

In letzter Zeit häuften sich die Anfragen bzgl. Aufkleber mit unserer Internetadresse. Aus diesem Grund habich mir mal ein paar Minuten Zeit genommen und eben einige Möglichkeiten erarbeitet. Das Bild rechts zeigt FARBLICH nur einen kleinen Teil der möglichen Gestaltung und keine abschließende Aufzählung. Kurz: Alle Farben sind möglich (auch neon)! Als Schriftarten steht "unsere" bekannte Schriftart sowie eine Weitere (siehe rechts) zur Auswahl. Da es je nach Wunsch eine große Preisspanne (z.B. für Neonfolie) gibt sind derzeit noch keine fixen Preise vorhersehbar. Erhältlich werden die Sticker als typischer "Heckscheibenaufkleber" (ca. 100x10cm) oder als "kleiner Heckklappenaufkleber" ähnlich einem Herstellerschriftzug. Wer ernsthaftes Interesse hat, kann sich bitte persönlich an mich wenden, entweder direkt per PN hier oder auf einer der sozialen Plattformen! Die Wünsche werden bis Ende Februar entgegen genommen, danach gehen die Bestellungen in Druck. 

ACHTUNG: Dieses Angebot gilt auch für Fans & Nichtmitglieder

 

2013 Keep on Smiling

Details
Tommi
, News
/ Chaosteam
, 21. Januar 2013

 

 lächelnd  Keep on Smiling  lächelnd

 

Auch wenn die letzten Nachrichten hier wenig Gutes erahnen ließen, so gibt es immmer auch einen Grund zur Freude. Eine Verdeutlichung bzw. Konkretisierung des (eigentlich unveränderten) DMSB Gruppe-H Reglements (klickt HIER für den externen Link) bewirkt dass wohl geschätzt 90% der bisher dort eingesetzten Renner nicht mehr in eben dieser Gruppe-H starten dürfen. Dies sorgt unmittelbar nach dem letzten, kaum verstummten Aufschrei nun zum entscheidenden Tropfen welcher das geladene Amateurfass scheinbar zum (im wahrsten Sinne des Wortes) Überlaufen bringen könnte. Glaubt man den Internetforen, so planen nun nicht nur vereinzelte Fahrer, sondern ganze Ortsclubs eine Abkehr vom bisherigen Dachverband und möchten sich im NAVC ein neues Betätigungsfeld suchen. Das seit Jahren konstante Reglement, sowie Entscheidungen welche nicht von szenefremden Funktionären getroffen werden haben hier wohl ebenso den Ausschlag gegeben wie die Hilfslosigkeit ggü. den bisherigen Entscheidungsträgern. Viele hochkarätige Fahrzeuge könnten nun also tatächlich ihren Weg zu uns finden und für eine neue, tolle Konkurrenz sorgen. Dass diese bekanntermaßen belebend wirkt weiß man nicht erst seit Gestern. Gerade medial würde sich dann einiges tun, denn eine professionellere Bild- und Videoaufzeichnung unserer Veranstaltungen wäre einer Serie mit dem Status einer deutschen Meisterschaft sicherlich würdig. Alternativ bliebe den bisherigen Gruppe-H Tretern noch ein Wechsel innerhalb des DMSB in die Gruppe FS, welche ähnlich unserer Freestyle Klasse 14 die in dem obigen externen Link genannten Veränderungen wieder erlauben. Da ich bereits mit einigen wechselbereiten Fahrern zwecks erleichtertem Einstieg beim NAVC Kontakt aufgenommen habe, würde ich mich sehr freuen wenn diese den Schritt letztendlich wagen würden und wir evtl. auch einige neue Chaosteam Mitglieder begrüßen dürften!

 

Doch der "guten" Nachrichten nicht genug, so erhielt ich letzte Woche eine erfreuliche Nachricht aus dem benachbarten Frankreich! Hier habe ich mich ja bereits im vergangenen Jahr intensiv mit Veranstaltungen vom Typ: Super Lap Battle (kurz SLB) vertraut gemacht. Diese sehr offene Veranstaltung soll nun abermals deutlich aufgewetet werden und in einer Meisterschaft münden. Hierbei werden verschiedene Rennstrecken in für uns perfekter Lage als Austragungsort dienen. Auf diesen zählt - wie der Name bereits schon verspricht nur die schnellste gefahrene EINZELRUNDE, man könnte also von einer Art Qualifying reden! Erste Station ist auf dem nur ca. 150km entfernten Circiut du Chambley (F), wofür Turboboost auch bereits reges Interesse gezeigt hat. Ob mit oder ohne aktiven Einsatz werde ich dieses Event im Juli live unter die Lupe nehmen. 

Seite 10 von 31

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

neuste Videos

  • Zolder Sebastian
  • Bockenau Helmut
  • Bollenbach Helmut
  • Bollenbach Daniel
  • Klotten Michel

nächste Termine

Keine Termine
Chaosteam Motorsport