• Start
  • Fahrer
  • Autos
  • Helfer
  • Terminkalender
  • Links
  • Kontakt

2013 ADAC Pfalz - Westrich - Rallye

Details
Tommi
, Berichte
/ Motorsport allgemein
, 04. März 2013
joooooo
Bereits zum zweiten Mal in Folge starteten wir dieses Wochenende beim Rahmenprogramm der ADAC Pfalz- Westrich- Rallye im Herzen unserer Heimatstadt St. Wendel! Bei frostigen Temperaturen um den Gefrierpunkt vertraten ganze vier Starter (Carsten Daube, Kevin Kleer, Helmut Salm und Mathias Mohr) unser Chaosteam mit ihren Fahrzeugen.
IMG_0424
Leider forderte die materialmordende Rundstrecke unsere für andere Einsatzzwecke gebauten Rennfahrzeuge doch stärker als befürchtet und so fielen wir leider nach und nach mit den unterschiedlichsten Defekten aus! So muss das wohl auch sein wenn man einen 100 Meter Sprinter wie Usain Bolt auf die Marathondistanz von 42km los schickt! Zwar sind beides reine Laufdisziplinen, doch die Anforderungen so unterschiedlich dass man auf dem ungewohnten Terrain keine Topleistungen erbringen kann. Nichts desto trotz hat es allen Teilnehmern sichtlich Spaß gemacht, auch oder gerade weil die ersten Schadenanalysen im Anschluß zur Rallye meist nur geringe Schäden hervorbrachten und so dem Start in Chambley Ende März wohl nichts entgegen stehen dürfte. Die entspannte Atmosphäre eines solchen Events und die Fannähe mit den vielen interessanten und aufmunternden Gesprächen sind einfach Balsam für die Rennfahrerseele.
kevin_wnd
Erstaunlich einig waren sich scheinbar die Zuschauer über das Bild der Rallye, denn den Einheitsbrei vermochten sie bis auf wenige Ausnahmen wie folgt beschreiben: Kein Sound, keine Optik ... keine Stimmung! Zwar waren selbst wir überrascht darüber wie agil & schnell sich mittlerweile selbst Fronttriebler um 180 Grad Kurven dirigieren lassen, doch Autos vom Schlage eines heckgetriebenen BMW 3er, Opel Kadett C oder im allgemeinen hoch drehenden Saugmotoren kann diese knallende und sprotzelnde Turbogeneration laut einstimmiger Meinung der Besucher nie das Wasser reichen! Umso mehr freuen wir uns im Gegenzug darüber dass sich die Zuschauer am Rahmenprogramm und unseren Fahrzeugen begeisterten, ja sogar für viele das eigentliche Highlight darstellte! Die älteren Semestern erzählten mit strahlenden Augen von den Autos ihrer Kindheit, Erinnerungen schwappten hoch und aufmunternde Schulterklopfer sowie nach oben gereckte Daumen wurden an unser Team verteilt.
In diesem Sinne: Hoch leben die Young und Oldtimer mit ihren Ecken, Kanten... und auch ihren Macken!

2012 Goodwood FOS

Details
Tommi
, Berichte
/ Motorsport allgemein
, 09. Juli 2012

 

Werte Lords, werte Ladies

 

 

Vom 27.06. bis zum 01.07. brach eine 5 Mann starke Splittergruppe des Chaosteams zum legendären Festival of Speed nach Goodwood (England) auf, um uns mal ein Bild davon zu machen was man alles so in einem Vorgarten veranstalten kann!

 

goodwood_20120708_1131561300

 

Ein Abenteuer wie wir es so in diesem Stil bisher noch nie gewagt hatten. Ein gemietetes Wohnmobil stellte dabei unser Zuhause und wir verbrachten die Tage auf einem Campingplatz in unmittelbarer Nähe zum Event. Die Veranstaltung selbst lässt

sich kaum in Worte fassen! Alles was schnell, laut, erfolgreich, usw. ist oder auch war findet sich dort zum motorsportlichen Schaulauf und wird artgerecht von amtierenden Weltmeistern oder sonstigen Könnern ihres Faches bewegt.

 

 

Wir erlebten nicht nur eine top Motorsport Veranstaltung, sondern konnnten uns auch von der einheimischen Bevölkerung etliche Vorurteile widerlegen lassen! Ein wenig sight seeing war mit den weißen Kalkfelsen von Dover auch noch mit drin, so dass wir von allem ein wenig dabei hatten! Bliebe die Frage wie wir dieses Event in Zukunft noch toppen können und da fallen mir eigentlich nicht allzu viele Möglichkeiten ein... ausser Pikes Peak (Amerika) oder Gatebil (schweden) zwinkernd

 

Bilder sind natürlich massenhaft entstanden, die ersten hab ich jetz mal hochgeladen: click

2012 Bericht Rallye WND

Details
Tommi
, Berichte
/ Motorsport allgemein
, 06. März 2012

 

Spaß in da Bahnhofsgass

 

 

Vergangenes Wochenende war es also so weit!
Die lange Winterpause sollte durch ein top Event direkt vor unserer Haustür verkürzt werden und uns eine tolle Gelegenheit bieten um die Veränderungen des letzten Winters ohne Zeitdruck, aber unter hervorragenden Vorraussetzungen zu testen.
Die ADAC Rallye bot mit dem spektakulären Rundkurs im Herzen unserer Heimatstadt St. Wendel hierzu den idealen Auslauf. Viele Bekannte und Freunde fanden sich im Rahmenprogramm wieder; so gingen fürs Chaosteam neben Kevin Kleer / Günter Schütz im Golf 1 auch Carsten Daube im NSU TT, Mathias Mohr im Polo Turbo und ich im Corsa an den Start... nun gut, zumindest dachte ich an den Start gehen zu können, doch dazu später mehr!
Der Auftakt am Freitag begann jedoch denkbar schlecht für unser Team!
Kevin Kleer musste nach einem Verbremser mit anschließendem Feindkontakt den Fahrbetrieb ebenso einstellen wie unser Turboboost, der mit Kartoffelbrei einen Bruch der Antriebswelle über sich ergehen lassen musste. Blieb noch Carsten Daube im NSU, doch auch hier schlug die Defekthexe zu, denn nach wenigen Runden rollte er vortriebslos in die Auslaufzone. Das Problem war zwar schnell erkannt, doch der weite Weg zu unserem spärlich ausgestatteten Fahrerlager sorge für eine lange Verzögerung. Nachdem die Elektrik notdürftig repariert war, konnte er jedoch die Fahrt wieder aufnehmen und so die Fahnen für unser Team hochhalten.
Doch nach dem Rennen ist vor dem Rennen und so stand keine 24h später der nächste Start auf dem Programm. Dies bedeutete Nachtschichten für unsere Piloten und siehe da:
Pünktlich zum Start des samstäglichen Stadtkurses standen alle Autos des Chaosteams wieder frisch revidiert in der Startaufstellung. Doch auch dieser Tag sollte nicht reibungslos ablaufen; so haderte der Langstrecken Golf von Günter Schütz stets mit kleineren Problemchen welche zu regelmäßigen Stops führten und auch Carsten Daubes Badewanne musste mit Kupplungsdefekt nach längerer Fahrt abgestellt werden. Einzig Katoffelbrei lief an diesem Tag wie ein Uhrwerk durch die St. Wendeler City!
Bliebe noch meine Heidi... ja, die Geschichte ist schnell erzählt:
Am Samstag vor dem Lauf in St. Wendel war ich auf Test- und Einstellfahrt und dabei erlitt mein neu aufgebauter Motor einen kapitalen Schaden, so dass ich weder am Event in WND, noch an sonst einer Veranstaltung in 2012 teilnehmen werde. Für die Saison 2013 ist allerdings wieder geplant an den Start zu gehen, ob dann allerdings wieder das Mammutprogramm von einer kompletten Saison oder abgespeckt mit einigen kostengünstigen Showevents hier in der Nähe muss man erst einmal abwarten was sich bis dahin ergibt!

2011 Bergrennen Mickhausen

Details
Tommi
, Berichte
/ Motorsport allgemein
, 03. Oktober 2011

 

Bergrennen Mickhausen


Das Event der Superlative ist vorüber; inklusive neuem und unglaublichem Streckenrekord von Simone Faggioli im Osella! Leider ist Mickhausen (für uns) auch immer die letzte Veranstaltung des Jahres, so dass wir uns von dort aus auch ein wenig wehmütig die Heimreise antreten.

Jetzt sind erst einmal acht Monate Pause angesagt und nix mehr mit Motorsport {#emotions_dlg.sad}

 

Bilder gibts in der Galerie, CLICK

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

neuste Videos

  • Zolder Sebastian
  • Bockenau Helmut
  • Bollenbach Helmut
  • Bollenbach Daniel
  • Klotten Michel

nächste Termine

Keine Termine
Chaosteam Motorsport