- Details
- Tommi
- , News
- / Bergslalom
- ,
Erst mal tief durchatmen
Nachdem sich der Start in die 2012er Saison doch eher sehr ernüchternd verlief zeigte die Leistungskurve und somit auch die Mundwinkel in unserem Team nach diesem Wochenende nun endlich wieder deutlich nach oben!
Dazu beigetragen haben unsere beiden letzten Eisen im Feuer, namentlich Helmut Salm und Carsten Daube. Erstgenannter musste den Saisonauftakt noch aufgrund eines unfertigen Rennfahrzeuges absagen, doch wie sich nun in Tiefenbach zeigte hat sich das Warten vollends gelohnt! Mit seinem neu aufgebauten Peugeot 106 16V geht er fortan in der Klasse 4 auf Zeitenjagd und kann somit morgens seinen Kaffee in der Casa Salm deutlich entspannter zu sich nehmen. Dieser Klassenwechsel bewirkt nämlich durch den Zuwachs an Hubraum eine spätere Startzeit, was nicht nur ihm sondern auch uns „Zwangszuschauern" sehr entgegenkommt. Bei seinem Debut am Samstag ließ er es auch aufgrund der diffizilen äußeren Bedingungen in Verbindung mit der mangelnden Erfahrung auf dem neuen Einsatzgerät noch zart angehen. Ergebnis des ersten roll outs war ein zufriedenstellender 6. Platz und die Gewissheit dass im neuen Wagen noch deutlich mehr Potenzial liegt! Wie viel zeigte er in toller Manier am Sonntag, als er bei feinstem Rennwetter gleich der versammelten Konkurrenz enteilen und den ersten Klassensieg bereits beim zweiten Einsatz heimfahren konnte! Entsprechend groß war danach die Freude in unserem Lager und die vielen Sorgenfalten der letzten Wochen schienen zumindest kurzzeitig vergessen!
Ein ebenfalls gutes Wochenende verbuchte unser Heckmo Fahrer Carsten Daube, der am Samstag seinen NSU auf den zweiten der Klasse abstellen durfte.
Auch für ihn war es in diesem Jahr der erste Einsatz am Berg, denn wie hier bereits nachzulesen war verbrachte er den ersten Renntermin am Altar mit seiner Angebetenten.
Am Sonntag konnte er zwar seine Leistung halten respektive noch steigern, wurde aber leider Opfer der NAVC Regularien, welche eine Zusammenlegung der Klassen zur nächst Höheren vorsieht im Falle einer Unterbesetzung der eigenen.
So mühte er sich sichtlich, konnte aber aufgrund der motorisch überlegenen Konkurrenz „nur" noch den 4. Platz in der Mischklasse nach Hause fahren.
Nachdem die Rennwagen gestern wieder sicher zu Hause abgeladen wurden gab es dann noch einen weiteren Grund zur Freude, denn unser Mitglied & Multitool Martin Nitram Richter hatte Geburtstag und darf fortan ebenfalls eine formschöne 3 als erste Alterszahl mit sich führen! Ob er sich über diesen Zustand allerdings so sehr freut wie wir ist uns derzeit noch nicht bekannt. Martin, dir wünscht das gesamte Chaosteam alles alles Gute nachträglich und viel Glück auch als nicht mehr Zwanziger! Falls du nun schwere psychische Probleme aufgrund der neuen Situation bekommen solltest kannst du dich ja vertrauensvoll an unsere Ü30 Selbsthilfegruppe wenden.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH & ALLES GUTE
- Details
- Tommi
- , News
- / Bergslalom
- ,
ENDE EINER DIENSTFAHRT
So hätte ich mir meine ersten Tage als Interims- Teamchef sicherlich nicht vorgestellt!
Da hatte nach langem Warten die Bergrenn Saison 2012 endlich angefangen, da war sie für Turboboost auch schon wieder beendet!
Es scheint als stehe dieses Jahr nicht in unserem Stern, denn bereits vor der Saison verreckte mein neuer Motor, dann musste Helmut Salm mit seinem neu für die Klasse 4 aufgebauten Peugeot 106 16V die Teilnahme in Grenderich am Donnerstag vor Anreise aufgrund von Elektrikproblemen absagen und dann kam auch noch als sog. "Tüpfelchen auf dem I" der fatale Unfall von Turboboost hinzu!
Zwar nicht fatal für den Piloten welcher glücklicherweise unverletzt durch die Beifahrertür entsteigen konnte, doch an eine schnelle Reparatur von Kartoffelbrei ist derzeit nicht zu denken. Nach momentanem Stand stehen folgende Punkte auf der to do Liste:
- Richten der verzogenen Karosserie
- komplett neue Aufhängung inkl. Federbein, Dreieckslenker, Domlager, usw. von Nöten
- Anfertigung von neuen Kotflügelverbreiterungen
- & Kauf neuer Kotflügel, Tür, Haube & Trittbretter nicht zu vergessen!
ABER es geht weiter und an der Auferstehung wird bereits just im Moment gearbeitet & bis zu unserem großen Ziel "Bilster Berg" im Oktober haben wir ja noch ein wenig Zeit!
Was war eigentlich passiert? Turboboost hat nach eigenen Angaben versucht eine der Kurvenkombinationen im oberen Teil der Strecke "voll" zu nehmen, was sich im Nachhinein als nicht möglich erwies. Somit also feststehende Ursache: Menschliches Versagen und kein vorhergehender technischer Defekt! Jetzt muss man Turboboost hoch anrechnen dass er Kartoffelbrei seit Jahren an dessen Limit bewegt und nie einen größeren Ausrutscher verbuchen musste. Ob das nun in manchen z.T. grenzwertigen Situationen schlicht Glück oder doch seiner fahrerischen Klasse zu verdanken war möchte ich hier nicht zur Debatte stellen. Wer sich nunmal am Limit bewegt für den ist der Weg über dieses hinaus bekanntermaßen deutlich kürzer als für denjenigen der stets noch eine Hand breit Luft unterm Gasfuß hat. Das ist aber auch gar nicht schlimm, denn so haben wir ihn kennen und lieben gelernt unseren Uwe Alzen im Team; immer hart an der Grenze und taktiert wird sowieso wenn dann nur mit Vollgas!
Doch Moment mein Freund! So ungeschoren kommst du mir hier nicht davon!!!
Da musste der Teamchef in seiner idyllisch grünen Kommandozentrale die imaginären Kopfhörer in den Bildschirm feuern als er sah dass sein schnellstes Pferd nur noch mit drei Rädern um die Kurve gehumpelt kam!!! Wie kann es denn bitte sein, dass ein Fahrer mit deiner Erfahrung seinen Wagen im TRAINING derart in die Planken hämmert!?!? Mensch Junge, wie oft haben wir über solche Fahrer den Kopf geschüttelt und dann sowas??? Ne, war Scheisse und das weißte aber auch selbst! Doch wo Einsicht herrscht wird Besserung folgen und so werden wir jetz die Sache gemeinsam durchstehen, damit wir bald wieder alle als Team AKTIV auf den Strecken der Republik unterwegs sein können!
Abhaken, kopf hoch und nach vorne blicken Turboboost!
P.S. Die Bilder findet ihr HIER
- Details
- n!
- , News
- / Bergslalom
- ,
Gibts es etwas schöneres, als Regentropfen die von einer makellosen glatten Haut abperlen?
Feucht und trotzdem schnell war das Motto dies Jahr in Tiefenbach. War ja klar, wenn ich ma Zeit hab ein Bergslalom zu besuchen, dann regnets. Ich hab zu Tommi seinen Bilder noch die dazugeladen, die ich gemacht habe. Leider war es mir aufgrund des Wetters oder besser konditionel nicht möglich schon früh bei Zeiten meinen kuschlig warmen Schlafsack zu verlassen, sodass ich nicht alle Klassen fototechnisch festhalten konnte. Wenn also jemand noch Bilder von Klassen hat, die vor der Klasse 14 gefahren sind kann ja ma in Kontakt mit mir oder Tommi tretten.
- Details
- Tommi
- , News
- / Bergslalom
- ,
Hallo!
Nach wochenlangem Hin und Her bezüglich meines Internet Anschlusses
funktioniert nun auch wieder mein Upload- System, usw...
Also zwar sehr spät aber dafür umso schöner findet man in der Galerie
ab sofort die Bilder vom Slalom in Wüschheim , sowie vom Kegeln mit anschliessendem Diskothekenbesuch und top aktuell die Bilder der Motorsport Expo Köln ...
Viel Spass beim stöbern,
euer Tommi