• Start
  • Fahrer
  • Autos
  • Helfer
  • Terminkalender
  • Links
  • Kontakt

2014 Vorstellung Blecherotik

Details
Tommi
, News
/ Seiteninfos
, 11. April 2014

 

Neue Blitzer braucht das Land

 

blecherotik

 

Wer kennt es nicht!?!? Mit dem Auto etwas zu schnell unterwegs und schon macht es click & man bekommt ein teures Bildchen nach Hause geschickt. Im Falle von Kai Kretzberg und seinen Bildern von (zu) schnellen Fahrzeugen sieht die Sache da schon gänzlich anders aus. Anstatt Ärger über sich und / oder die Gesetzeshüter ist man über seine Bilder wohl meist erfreut, denn Kai hat mit seinen tollen Aufnahmen bereits vergangenes Jahr am Ritscheskopf und in Bollenbach auf sich aufmerksam gemacht und ich war froh als er mir diese Woche weitere Termine bestätigen konnte.

So wird er unter Anderem am 1. Mai auf der Müllenbachschleife und beim Saisonauftakt in Grenderich den Auslöser drücken!

Seine Bilder findet man auf Facebook, sowie auf seiner neuen Internetseite welche passenderweise den auf den gleichen schönen Namen www.Blecherotik.de hört.

2014 Chaosteam testet

Details
Tommi
, News
/ Chaosteam
, 18. März 2014

 

Chaosteam Testtag in Chambley

 

chambley

Chaosteam Testtag in Chambley

Nicht nur aufgrund der frühlingshaften Temperaturen - sondern auch durch die bereits anstehenden ersten Rennen der Saison erwachen die Motorsportler so allmählich aus ihrem Winterschlaf! Aus diesem Grund haben wir die Gelegenheit wahrgenommen und uns frühzeitig zum ersten Shakedown in Chambley angemeldet, um die Änderungen des Winters noch vor dem ersten Rennen der Saison auf ihre Funktion hin zu überprüfen. Besonders freuen wir uns darüber, dass unsre "Pro Chambley" Werbung im vergangenen Jahr bei so vielen befreundeten (NAVC) Fahrern auf offene und interessierte Ohren gestoßen zu sein scheint. Betrachtet man die Nennliste, so stellen "wir" insgesamt elf von vierzig Startern, und das Chaosteam selbst ist mit drei Fahrzeugen (Polto Turbo, Corsa 16V und BMW 1602) am Start. Dass die Veranstaltung ausgebucht ist freut uns für Veranstalter Yves Melchior besonders, denn nur so kann garantiert werden dass keine roten Zahlen geschrieben werden und uns solch tolle Testmöglichkeiten auch künftig zur Verfügung stehen. Nach dem Event werden wir euch wie gewohnt mit Bildern, Videos und einem hoffentlich positiven Bericht informieren! Drückt uns also die Daumen :-)

2014 Garagen Update zweiter Teil

Details
Tommi
, Motorsport
/ Die Autos
, 14. März 2014

 

Garagen Update

 

kevin_motor

Nachdem wir uns beim letzten Mal den Autos mit dem Blitz im Wappen ein wenig mehr gewidmet haben,möchte ich in diesem Teil unsre VAG Fahrer und deren Stand der Vorbereitungen etwas beleuchten. Beginnen wir mit Kevin Kleer, dessen orangener Audi 50 im Jahr 2012 beim Klottener Bergslalom einen schwerwiegenden Motorschaden hatte. Mittlerweile sind alle benötigten Teile gekauft bzw. hergestellt worden, so dass es nun ans Zusammenbauen geht. Natürlich soll hier nicht nur der Leistungsstand des bisherigen Triebwerks erreicht werden, vielmehr ist angestrebt, dass sich nun das ein oder andre Pferdchen mehr unter der Haube des Youngtimers wiederfindet.Die Zwangspause wurde ebenfalls genutzt um auch im Bereich des Fahrwerks einige Verbessserungen vorunehemen. So durcheilt der kantige Kleinwagen die Kurven künftig mit dem gleichen H&R Gewindefahrwerk, welches auch in Turboboosts Polo für deutlich gesunkene Laufzeiten sorgte!

 

 

mohr_motor_stnder

A Propos Turboboost, auch dieser konnte über Winter die Finger nicht stillhalten und baute neben dem

Mammut Projekt Mini noch einen neuen Turbomotor für seinen Kartoffelbrei, damit er auch im neuen Jahr mit der Konkurrenz auf Augenhöhe fighten kann. Mehr Drehzahl, mehr Hubraum & mehr Leistung soll der Weg zum erfolg sein. Nachdem er sich gegen Ende letzten Jahres vom Vorteil einer Servolenkung überzeugen ließ, folgte nach dem Rennen in Hockenheim auch die Einsicht dass im Räderbereich Handlungsbedarf besteht. Ab 2014 wird er also auch auf 15 Zoll Rädern an den Start gehen, was erneut die Beherrschbarkeit und Exaktheit beim Lenken verbessern wird.

2014 Garagen Update erster Teil

Details
Tommi
, Motorsport
/ Die Autos
, 11. Februar 2014

 

Garagen Update 2014

 

Nachdem die Konkurrenz aufgrund des letzten Artikels nun wieder ruhig(er) schlafen kann und wir hoffentlich das Wunderauto etwas mehr ins tatsächliche Licht rücken konnten, möchten wir uns heute mit etwas konventionelleren Exponaten beschäftigen. 

 

IMG-20140107-WA0001

Im Mittelpunkt stehen diesmal die Opelfahrer, also Holger Bill und meine Wenigkeit. Der beim Super Lap

Battle in Chambley vergangenen Juli aufgetretene Motorschaden an der weißen Stufe (ja, das auf dem Bild war mal ein Kolben) sorgte für eine vorzeitige "Winterpause" im Hause Bill! Die Wunden sind mittlerweile geleckt und derzeit entsteht ein neuer Motor, welcher mit H Schaft Pleul, verbesserter Ölversorgung und erhöhter Kühlleistung dem vorzeitigen Ableben entgegen wirken will. Eine mit dem neuen Motor einhergehende Leistungssteigerung durch z.B. andre Nockenwellen, Kolben, usw. steht derzeit jedoch nicht auf dem Plan. Vielmehr reicht Holger vorerst die Leistung des seriennahen Triebwerks und er will sich verständlicherweise aufs Kilometersammeln konzentrieren.

dogÄhnllich geht es mir, der im Winter 2012 neu aufgebaute Motor lief nach einem Personalienwechsel im Abstimmungsbereich wie ein Uhrwerk und die bisher extrem nervigen Startprobleme konnten vollständig aussortiert werden. Nach dem Motto: "never change a running system" wurde hier abgesehen vom obligatorischen Ölwechsel keinerlei Änderungen vorgenommen. Eine weitere Dauerbaustelle muss jedoch noch beackert werden; so weigert sich das vor mittlerweile gefühlten 100 Jahren gekaufte Dog Ring Getriebe bisher mit großem Erfolg in meinem Wagen gefahren zu werden. Nachdem Probleme mit der Kupplungsbetätigung gelöst werden konnten, sorgte es bei der anschließenden Testfahrt für eine abgescherten Antirebswellenzapfen. Daraufhin wurden sofort folgende Änderungen eingeleitet:

- Das Getriebe wurde zerlegt und gereinigt

- Eine neue Antriebswelle aus hochbelastbarem Stahl wird angefertigt

- Die Differenzialsperre wird ebenfalls überholt

Also alles in allem ein für mich ein ungewohnt ruhiger Winter, was mir in Anbetracht  meiner Knie Op im vergangenen November natürlich sehr entgegenkam, denn so konnte ich mich voll auf meine Reha konzentrieren und musste nur kleine Abstriche bei der Weiterentwicklung machen. Nachdem das frei gewordene Budget in die Sicherheit = HANS System investiert wurde steht auf abgespeckten der Wunschliste für 2014 nur noch die erneute Verbreiterung der Vorderachse. Da ich jedoch bereits am 28. März am Trackday in Chambley teilnehmen will, weiß ich nicht ob sich dieser Umbau noch für diese Saison realisieren lässt. 

So viel zu den Blitztretern, demächst erfahrt ihr mehr über weitere Projekte in den Klassen 9 & 10!

Seite 58 von 92

  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62

neuste Videos

  • Zolder Sebastian
  • Bockenau Helmut
  • Bollenbach Helmut
  • Bollenbach Daniel
  • Klotten Michel

nächste Termine

Keine Termine
Chaosteam Motorsport